Meine große Leidenschaft gehört der Osteopathie.
Dein Wohlbefinden, kann ich mit meiner Begeisterung und Freude an der osteopathischen Arbeit, unterstützen.
Wie alles begann.
Durch eigenes Erleben und Erfahren.
Die Auswirkungen der traumatischen Entbindung unserer Tochter mit der Saugglocke haben mich über viele Jahre begleitet. Narbengewebe und verklebte Strukturen lösten oft Bewegungseinschränkungen und Schmerzen im Becken aus.
Dank einer Kollegin konnte ich meine erste osteopathische Behandlung erleben. "uiuiui, was passiert da"
Ich wurde beschwerdefrei.
Allerdings waren dazu mehrere Behandlungen erforderlich. Unsere Tochter war zu diesem Zeitpunkt schon 7 Jahre alt.
Durch diese Erfahrung fasste ich den Entschluss, Osteopathin zu werden.
Die spürbaren Veränderungen am eigenen Körper zu erfahren, kann ein wundervolles Erlebnis sein.
Mit 27 beschloss ich einen neuen Beruf zu erlernen. Physiotherapeutin.
Im Anschluss erfolgten einige Weiterbildungen in Manueller Therapie, Krankengymnastik am Gerät u.a.
Jedoch merkte ich mehr und mehr, dass ich mit meiner therapeutischen Arbeit an Grenzen stoße.
Durch mein Aha-Erlebnis, folgte ein 6-jähriges Studium in der Osteopathie am COE (Europäisches Colleg für Osteopathie München-Paris) mit dem Abschluss der BAO (Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V.) und Osteopathin DO COE.
Ich bin fasziniert von der Funktionsweise unseres Körpers.
Mit meiner osteopathischen Arbeit helfe und inspiriere ich Frauen. Sie zu begleiten, vor, während und nach der Schwangerschaft ist mir ein großes Anliegen.
Der größte Teil meiner Fortbildungen geht in Richtung Gynäkologie.
Aus osteopathischer Sicht, gibt es hier soviel mehr Behandlungsmöglichkeiten, als es in der Schulmedizin
bekannt ist.